Dienstag, 29. Juli 2014

Projektwoche School@church vom 06. - 11.07.2014 Stadtkirche Göppingen


Für Schulklassen war dies ein neues Angebot, das vom Evangelischen Jugendwerk Bezirk Göppingen und dem Evangelischen Schuldekanat unter der Leitung von Oliver Frank  durchgeführt wurde.
Drei Schulklassen des Freihof-Gymnasiums (9a, 10d, 10e ) haben jeweils einen Tag lang die Stadtkirche auf ganz andere Art und Weise kennengelernt.

Statements von  Schülerinnen der Klasse 10d :
„Paradies“ war das Thema – und paradiesisch sahen die Kunstwerke aus. Kirche geht also auch anders, und zwar bunt und kreativ.“

„Einen Tag lang haben wir aus der Stadtkirche ein Atelier gemacht. Entstanden sind tolle Kunstwerke, in denen wir zum Ausdruck bringen konnten, wie wir uns das Paradies vorstellen“.
„Das Wort Paradies bewirkte bei jedem von uns ganz individuelle Vorstellungen, genau dies konnten wir bei unseren Kunstwerken, die wir herstellten, erkennen.“

Spielerisch – jeder für sich und in der Gemeinschaft ebenso durch das Hören von Orgelmusik – erlebten wir die Stadtkirche als einen besonderen Raum, der in uns neue Gedanken  weckte.
„Das war ein besonderes Gruppenerlebnis für unsere Klasse in einer gelösten und aufgeschlossenen Atmosphäre.“

Die Schüler waren davon begeistert, die Kirche als einen Ort der Begegnung  mit sich selbst und mit der Klasse, als einen Ort an dem künstlerisches Schaffen ermöglicht wird und als einen Ort des konstruktiven Miteinanders, in der jeder sein Bild in das  gemeinsame „Klassenkunstwerk“ einfügte, zu erleben.

Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Künstlern D. Schorlau und M. Gaiss angeleitet.

R. Bohnenberger

Schulposter



Für 3 € kann unser schönes Mosaik-Schulposter im Sekretariat erworben werden!

Montag, 28. Juli 2014

Pinsel statt Füller

Am Freitag und Montag tauschten die Schüler und Lehrer des Freihof-Gymnasiums ihre Schulsachen gegen Malerutensilien. Jedes Klassenzimmer wurde gestrichen, Bibliotheken wurden neu inventarisiert und geputzt wurde anschließend auch noch von oben bis unten.

Davon profitieren im kommenden Schuljahr nicht nur alle fleißigen Helfer, sondern auch die neuen Fünftklässler. Sie kommen in eine neue Schule, die in frischen Farben auf sie wartet.

 
 
 
 
 
 
 
 


 

Dienstag, 22. Juli 2014

Drei Projekte vom Freihof-Gymnasium gewinnen jeweils einen Förderpreis der KSK

Das Freihof-Gymnasium gewinnt dieses Jahr drei Förderpreise der KSK. Die Gewinner sind Frau Bohnenberger mit dem Projekt "Begegnungen mit Schülern der Bodelschwingschule", Frau Fröhlich, Frau Welz und Herr Förschler mit dem Theaterstück "König Florians Tochter haut ab" und Herr Schindler zusammen mit Herrn Maas mit dem "CACTUS Projekt" (Schüler/innen schulen ältere Menschen am Computer) im Rahmen der Homepage-AG. Einen herzlichen Dank geht an alle Schüler/innen des Freihof-Gymnasium, die bei allen Projekten zahlreich teilgenommen haben.