Mittwoch, 31. Mai 2017
Montag, 29. Mai 2017
Verständnis gestärkt beim Schülermentorenkurs "Integration"
Schülerinnen und Schüler waren zum Schülermentorenkurs Integration am
Samstag den 13. Mai unter dem Thema „Fremde werden Freunde“ eingeladen. Diese
Schulung fand in Kooeperation mit dem Evang. Jugendwerk Bezirk Göppingen, dem
CVJM GP und dem Jugendkuturcafé statt.
13 Schülerinnen und Schüler des Freihof-Gymnasiums, Göppingen, wurden
für die Arbeit mit Flüchtlingskindern und –jugendlichen sensibilisiert und
motiviert. Fremdheit erleben, kulturelle Hintergründe entdecken, die Situation
von Flüchtende nachvollziehen und praktische Hilfen anbieten, darum ging es an
diesem Schulungstag. Die Gruppe war bunt gemischt: Neben den Schülern nahmen auch zwei
Flüchtlinge aus Afghanistan und Georgien an der Schulung teil. Sie brachten ganz persönliche Akzente ein,
berichteten aus ihrem Leben und machten das Thema umso dringlicher. Die
erlebnispädagogischen Spiele zeigten dann, wie man Vorurteile vermeiden und
Fremdheit überwinden kann. Die jungen Schülerinnen und Schüler der Klassen 9
und 10 zeigen schon jetzt ein großes Engagement in der Flüchtlingsarbeit. So
sind manche von ihnen Lesepaten, helfen bei den Hausaufgaben oder engagieren
sich im Café Asyl.
„Mein Verständnis für die Geflüchteten wurde gestärkt“, so urteilte eine Schülerin in der Feedback-Runde. Damit gingen ermutigende Impulse aus, die hoffentlich Kreise ziehen. Am 30. Juni wird es in Göppingen einen interkulturellen Aktionstag geben, an dem sich die Schüler beteiligen wollen.
„Mein Verständnis für die Geflüchteten wurde gestärkt“, so urteilte eine Schülerin in der Feedback-Runde. Damit gingen ermutigende Impulse aus, die hoffentlich Kreise ziehen. Am 30. Juni wird es in Göppingen einen interkulturellen Aktionstag geben, an dem sich die Schüler beteiligen wollen.
Abonnieren
Posts (Atom)