Mittwoch, 28. Juni 2017

Freihof-Mitteilungen



Unser Jahrbuch,
die Freihof-Mitteilungen,
erscheint wieder !


Exklusiv mit den aktuellen Fotos
von allen Klassen und Kursstufen!
Eine einmalige Erinnerung für später!  
Ein Muss!

Preis pro Exemplar: 3,00 € ,
Rest zahlt die Elternspende!

Bestellt bei Eurem Klassenlehrerteam!

Donnerstag, 22. Juni 2017

Die ZAG findet am Mittwoch, den 28. Juni statt!

Es ist die Probe für den Auftritt beim Straßenkunstfestival am Samstag, den 1. Juli 2017 um 12.00 Uhr. (Giraffen, Einräder, Akrobatik, Pois, Jonglage, Tanz) Wer von außerhalb der ZAG mitmachen möchte, meldet sich bitte bei Herrn Förschler (andreas.foerschler@gmx.de)


Eure Zirkussportler am FGY

Freitag, 2. Juni 2017

Maientagsmotette



Motette (ein mehrstimmiges Musikstück für Chor.)

Was bedeutet der Maintag eigentlich??? Rummel, Umzug, Essen, Trinken und Party?

Nicht nur…

„Friedens und Dankes Fest“.

Und dies schon seit über 350 Jahren!!! Zum Ende des dreißig Jährigen Kriegs das erste mal gefeiert, ist dieses Fest bis heute eines der ältesten Feste in Europa.

Die Göppinger Kantorei unterstützt von den Schülern und Lehrern der Gymnasien, gestalteten ein Konzert: „Evensong“. Eine ganze Kirche voller Klänge, Gesänge und Worten die einem aus dem Rummel zum Frieden und zum Danken anregten. Der Neigungskurs für Religion des Freihofgymnasiums brachte mit Texten und Impulsen aus allen Ecken der Kirche, den Frieden etwas näher zu den Zuhörern. Halleluja hieß es dann zum Schluss- und das nicht nur einmal (Zugabe).

Michael Wolz

Abschlusskonzert "Music in Motion"



Das Freihof-Gymnasium, das Hohenstaufen- Gymnasium und die Waldorfschule musizierten gemeinsam am Dienstagabend in der Stadthalle. Es ist sehr schön, so viele junge Menschen zusammen Musik machen zu hören. Ein gut ausgewähltes und vielfältiges Programm der Musikwelt wurde mit viel Engagement präsentiert und begeisterte die Zuschauer. Das Schulorchester leitete den Abend mit klassischen Werken sowie auch Filmmusikstücken ein. Nach der Pause rührten ruhige Lieder des Mittel- und Oberstufenchores sowie der Schulband das Publikum. Mit dem Klassiker Time Warp aus der Horror Picture Show brachten sie schließlich nicht nur die Bühne zum Rocken. Herausragend waren die Stimmen der Abiturientinnen, die zum Schluss geehrt und verabschiedet wurden. Danke für den schönen Abend.
Ulrike Wolz, Redaktionsmitglied der Freihof-Mitteilungen