Montag, 28. September 2009

Herbstball


Der Herbstball findet am Freitag, 09.Oktober 2009, im Haug-Erkinger-Saal in Rechberghausen statt. Einlass ab 19:00 Uhr.

Dienstag, 22. September 2009

Unsere "NEUEN"











Ein herzliches Willkommen unseren neuen Fünfern. Wir wünschen euch einen guten Start am Freihof-Gymnasium!

Montag, 21. September 2009

Vademecum 09/10

Informationen und nützliche Tips aller Art rund um das Schulleben findet man im Vademecum.
Das neue Vademecum 09/10 für alle Schüler/innen und Eltern kann man im Downloadbereich als .pdf Format herunterladen.

Leitbild des FGY ist online

Das Leitbild des Freihof-Gymnasium finden sie hier unter der Rubrik Schule.

Leitbild des Freihof Gymnasiums

Das Freihof-Gymnasium ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit einer starken humanistischen Tradition. In einer umfassenden Bildung sehen wir die Grundlage für die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgern.
Neben dem Erwerb fundierter fachlicher Kenntnisse gilt unser Interesse deshalb auch der Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen, damit diese ihr Leben in einer sich ständig verändernden Gesellschaft sinnvoll gestalten können.

In diesem Sinn steht unsere Schule für
F AIRNESS
Fair zu sein bedeutet, dass wir uns an Regeln halten und Schwächen der anderen nicht ausnutzen. Fairness ermöglicht allen die gleichen Chancen und schafft dadurch Vertrauen.

R ESPEKT
Respekt bedeutet für uns, dass wir achtsam mit unseren Mitmenschen und den uns anvertrauten Sachen umgehen. Wir achten immer – auch bei Auseinandersetzungen – die Würde, Rechte und Meinungen der anderen. Wir nehmen Rücksicht aufeinander und verzichten auf Gewalt und Diskriminierung.

E NGAGEMENT
Sich engagieren bedeutet für uns, wir sind dafür verantwortlich und arbeiten gemeinsam daran, dass alle am Schulleben Beteiligten gemeinsam die angestrebten Ziele erreichen.

I NTERESSE
Wir zeigen Interesse an unseren Mitmenschen, aber auch an dem, was wir neu erfahren und kennen lernen, und sind bereit, uns damit auseinanderzusetzen.

H ILFSBEREITSCHAFT
Wir unterstützen uns gegenseitig, der Stärkere hilft dem Schwächeren. Damit vermeiden wir Konflikte und tragen dazu bei, dass alle ihre individuellen Fähigkeiten entfalten können.

O FFENHEIT
Wir wollen offen sein nach innen – das heißt im Umgang miteinander ehrlich, verlässlich und ohne Vorurteile sein.
Wir wollen aber auch offen sein nach außen – das heißt unseren Horizont er weitern und uns öffnen für Neues und Unbekanntes.

F REUNDLICHKEIT
Freundlich zueinander sein bedeutet, höflich und liebenswürdig miteinander umzugehen und die Leistungen der anderen anzuerkennen. Auf diese Weise schaffen wir ein Schulklima, in dem sich jeder wohlfühlen kann und gerne mit anderen zusammenarbeitet.

Sonntag, 20. September 2009

Kollekte aus den Gottesdiensten

Für das Nepal-Schulprojekt aus Ebersbach kamen in unseren beiden Anfangsgottesdiensten zum neuen Schuljahr insgesamt 165,81 Euro zusammen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spender.

Dienstag, 15. September 2009

Gottesdienste zum Schuljahrsanfang

Am Freitag, den 18. September 2009, feiern wir diesmal zwei ökumenische Gottesdienste:
für die Klassen 5-6 in der Ev. Oberhofenkirche,
für die Klassen 7-13 in der Ev. Stadtkirche.
Beginn ist jeweils 7. 45 Uhr.
Alle Schüler und Lehrer sind herzlich eingeladen.

Mittwoch, 9. September 2009

Herzlich willkommen zum neuen Schuljahr!

Wir wünschen allen einen guten Start und ein erfolgreiches und gutes Schuljahr 2009/2010.

Der erste Schultag 14.9.2009 läuft wie folgt ab:

Stundenplan des 1. Schultages , Montag den 14. September 2009

1. + 2. Stunde: Klassen 6 -11 : Klassenlehrerstunde im Klassenzimmer
Kl. 9a in Sp.3, Kl. 10c in Zimmer 005

Stufe 12: Jahrgangstufenversammlung im MZR
Stufe 13: 1. Stunde frei!
2. Stunde Jahrgangstufenversammlung, Mensa

3.- 5. Stunde: Klassen 6 – 11 : Fachunterricht nach Plan
Klasse 10 a : Aufbau für Aufnahmefeier (Freihofturnhalle)

7. – 12. Stunde.: Nachmittagsunterricht entfällt

15.30 Uhr: Aufnahmefeier für die neuen Klassen 5 in der Freihof-Turnhalle

5er Aufnahmefeier

Die diesjährige 5er Aufnahmefeier findet in der Freihofturnhalle-Süd am Montag den 14.9.2009 um 15.30 Uhr statt.