Samstag, 31. Oktober 2009

Daniel Schindler Vierter bei den Wellenreitern


NWZ 31. Oktober 2009
Der Hohenstaufener Daniel Schindler, Lehrer für Sport und Erdkunde am Freihofgymnasium, gelangte beim Finale der Deutschen Wellenreitmeisterschaft an der französischen Atlantikküste in Mimizan-Plage im Feld von fast 200 Surfern erstmals ins Finale der besten vier in der Grandmasterwertung. Gesurft wurde jeweils in Vierer-Heats zu jeweils 20 Minuten, zwei Surfer kamen in die nächste Runde. Gewertet wurden zwei Wellen, auf denen die besten Manöver vollbracht wurden. Es ging um möglichst viele radikale Kurven, Geschwindigkeit und Kontrolle des Surfboards. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Wellenwahl, denn die Wellen sollten groß sein und lange gesurft werden. Nach einer Woche mit Vorrunden standen an zwei Tagen die Finalläufe der jeweils vier besten Surfer an.

Bei morgendlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt starteten die Grandmaster in die 18 Grad warmen Atlantikwellen. Die Bedingungen waren an diesem Morgen schwierig und so wurde die Suche nach der perfekten Welle zum Glücksspiel. Die besten Wellen im Finale erwischte Sieger Rasmus Zaurins aus Hamburg. Die Plätze zwei und drei gingen an die auf den Kanaren und in Portugal lebenden Arnd Wiener und Max Reuter. Daniel Schindler erwischte nur eine gute Welle und musste sich mit einem knappen Punkt Unterschied mit dem vierten Platz zufrieden geben.


Samstag, 10. Oktober 2009

Internationaler Herbstball - ein toller Abend

Zahlreiche Schüler aus Göppingen, Foggia und der Ukraine, viele Eltern und Lehrer feierten gemeinsam bis spät in die Nacht im schön geschmückten Haug-Erkinger-Saal in Rechberghausen das 50-jährige Schuljubiläum des Freihof-Gymnasiums. Dank einer tollen Organisation, vielen originellen Ideen und einer super Stimmung wurde der Internationale Herbstball zu einem tollen Fest. Vielfältige Darbietungen wie "afrikanische Trommeln", "Tai Chi", "Speed-Stacking", eine "Tangovorführung" und tolle Gesangs- und Tanzeinlagen in Zusammenarbeit aller Nationen machten den Ball zu einem unvergesslichen Vergnügen. Nicht zuletzt die Präsentationen aus 50 Jahren Zeit- und Freihof-Geschichte mit Tanzrunden zu passender Musik sorgten für beste Unterhaltung und eine volle Tanzfläche.









































Donnerstag, 8. Oktober 2009

Freihof-Mädchen mit dem Kick


Beim diesjährigen DFB-Schul-Cup in Rust nahmen 32 Teams aus allen 16 Bundesländern teil und unsere FGY-Mädchen (Jahrgang 96, 97 und 98) erreichten mit ihrer Betreuerin Melanie Singer einen hervorragenden 5. Platz. Damit wiederholten Nathalie, Kim, Milena, Julia, Sara, Michelle, Heike, Antonia, Rebekka und Katharina ihre tolle Leistung vom Vorjahr und waren zum 2. Mal in Folge im Bundesfinale. Herzliche Glückwünsche und einen Kinogutschein gab es für diese hervorragende Leistung von unserem Schulleiter Herrn Roos.
Das Freihof-Gymnasium gratuliert euch und hofft noch viel Positives von euch zu hören - kick it, Mädels.

Dienstag, 6. Oktober 2009

Elternbrief 2009/10

Sie finden den aktuellen Elternbrief unter FGY Aktuell - Elternbrief.