Donnerstag, 16. Dezember 2010

Theater für Toleranz



Die Theater-AG des Freihof-Gymnasiums führt, im Zuge des Programmes „Vielfalt tut gut“ der Stadt Göppingen, gemeinsam mit den Schauspielern und Regisseuren Kathrin Hildebrand und Wilhelm Schneck des Theaters Lokstoff (Theater im öffentlichen Raum), das Theater-Projekt „Theater für Toleranz“ durch. Frau Dreizler und Herr Wenzel haben das Projekt konzeptionell ausgearbeitet und setzen es nun mit der Unterstützung der Schauspieler anhand des Stückes Hexenjagd von Arthur Miller um. Die Lokstoffs werden die Theater-AG das ganze Schuljahr über begleiten.

Freitag, 10. Dezember 2010

Vorlesewettbewerb 2010/11




Nach dem Pausengong trafen sich am 7.12.2010 alle SchülerInnen der 6. Klassen in der Freihof-Turnhalle, um am diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenverein des Deutschen Buchhandels teilzunehmen.

Beim Schulentscheid sollte die beste Vorleserin des Freihof-Gymnasiums gekürt werden und so durften die Klassensiegerinnen gegeneinander antreten:

6a: Kathrin Kawurek, 6b: Kathrin Dieterle, 6c: Rafaela Gjini, 6d: Paulina Jeutter und 6e: Franziska Schmidtke.

Nachdem die Kinder in der ersten Runde mit dem Buch ihrer Wahl gestartet waren, mussten sie in der zweiten Runde aus einem unbekannten Text vorlesen. Dieses Jahr war dies "Level 4 - Die Stadt der Kinder" von Andreas Schlüter.

Nach spannenden 60 Minuten zog sich die Jury - bestehend aus den betreuenden DeutschkollegInnen unter Vorsitz von Herrn Roos - zur entscheidenden Beratung zurück. Zügig konnte man sich auf die klare Siegerin einigen: Paulina Jeutter hatte sowohl in der ersten als auch in der zweiten Runde durch ihren gekonnten Vortrag die Jury überzeugt.

Sowohl die Klassensiegerinnen als auch die Schulsiegerin erhielten eine Urkunde und ein Buchgeschenk. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen.

M. Welz

Freitag, 3. Dezember 2010

5-er Nachmittag





Am heutigen Nachmittag hatten die Eltern der jetzigen Fünftklässler die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre Gespräche mit Lehrern, der Schulleitung und untereinander zu führen. In der Freihof-Turnhalle konnten sich die Schüler mit ihren Geschwistern austoben. Vielen Dank der SMV für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Gestaltung dieses schönen Nachmittags.