Mittwoch, 23. Dezember 2015

Übergabe eines neuen Geokoffers am 22.12.2015

Staatssekretär Peter Hofelich MdL hat der Klasse 9c stellvertretend für alle Schüler des Freihof-Gymnasiums am 22. Dezember 2015 einen GeoKoffer im Wert von 680,00 € übergeben.

Der GeoKoffer wird vom ISTE Mitgliedsunternehmen Adolf Staudenmaier Schotterwerke GmbH & Co. KG, vertreten durch ihren Geschäftsführer Robert Staudenmaier, gesponsert. 

Thomas Beißwenger, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e.V., hat die Übergabe moderiert.

Was ist überhaupt ein Geokoffer?

Das multimediale Bildungspaket, das der ISTE in Kooperation mit der Umweltakademie Baden-Württemberg, dem Landesverband der Schulgeographen, dem Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau sowie den Pädagogischen Hochschulen im Land in dreijähriger Arbeit entwickelt hat, soll das Interesse der Schüler an geologischen Themen und den interdisziplinären Unterricht fördern.

Der GeoKoffer, in dessen Entwicklung 70 000 Euro investiert wurden, soll Lehrer dabei unterstützen Themen rund um die Erdgeschichte spannend und praxisnah zu vermitteln. Ob Kontinentaldrift, Vulkanismus oder die Entstehung des schwäbischen Schichtstufenlandes - tektonische Phänomene haben über Jahrmillionen hinweg die Landschaft im Südwesten geprägt und Gesteinsarten, wie Gneis, Granit, Posidonienschiefer, Porphyr, Muschel- oder Jurakalk hervorgebracht. Für die meisten Schüler ist Geologie abstrakt und wenig greifbar. Das soll sich mit dem GeoKoffer ändern.

Dabei handelt es sich um ein multimediales Lehrmittel, das die 14 wichtigsten Bausteine des Landes Baden-Württemberg zum Anfassen und Experimentieren enthält. Neben diesen handgeschliffenen, faustgroßen Gesteinstücken beinhaltet der GeoKoffer auch 33 laminierte Informationskarten für die Gruppenarbeit und einen USB-Stick, auf dem Präsentationen, Arbeitspapiere, Fotos und Filme gespeichert sind. Mit ihnen können die Schüler hinter die Kulissen von Steinbrüchen, Kies- und Sandgruben blicken. Dabei erfahren sie nicht nur wie die Gesteine im Koffer vor Urzeiten entstanden sind, sondern wie sie gewonnen, weiterverarbeitet und als Baustoff oder in zahlreichen industriellen Anwendungen, wie der Papier-, Glas-, Stahl- oder Lebensmittelherstellung, zum Einsatz kommen. Häufig fragen Schüler: "Warum muss ich das für mein späteres Leben wissen?". Darauf gibt der GeoKoffer mit seinem hohen Praxis- und Alltagsbezug eine überzeugende Antwort. Denn schon morgens, beim Zähneputzen sind Steine im Spiel, die sich als Kalkmehl in der Zahnpasta befinden.













Mittwoch, 16. Dezember 2015

Bericht Adventskonzert



Adventskonzert des Freihof-Gymnasiums in der Stadtkirche am 15. Dezember 2015

„Die wahre Freude ist die Freude am anderen.“

Mit diesem Zitat von Antoine de Saint-Exupéry entließ Schulleiter Günter Roos das Publikum des diesjährigen Adventskonzertes in den vierstimmigen Abschlusskanon, der alle zum Singen brachte und einen feierlichen Schlusspunkt an ein gelungenes Programm setzte: Wahre Freude hatten die zahlreichen Gäste an den engagierten Akteurinnen und Akteuren der Schule und an der bunten Auswahl an weihnachtlichen Impulsen. Die Stadtkirche war bis zum letzten Platz besetzt, und es mussten noch Klappstühle aufgestellt werden, um alle zu beherbergen. Das Freihof-Orchester und die verschiedenen Schulchöre boten eine wunderbare Mischung aus Klassik und Moderne, aus Feierlichem und Fröhlichem, aus Wort und Musik. Dabei reichte die Bandbreite von traditionellen Weihnachtsliedern und dem Gesang von Jean Racine, einer Vertonung französischer Texte aus dem 17. Jahrhundert, bis hin zu modernen Spirituals und zeitgenössischen Weihnachtsgeschichten, zum Beispiel über das Geheimnis des in der Krippe fehlenden Christkinds, das Roller fahren durfte. Solistinnen und Solisten setzten Glanzlichter in die Adventszeit und schuleigene Engel überbrachten gute Wünsche für 2016, sodass das Publikum den stimmungsvollen Abend heiter und zuversichtlich bei Punsch & Glühwein des Fördervereins ausklingen lassen konnte.


Monique Kranz-Janssen (Elternvertreterin des Freihof-Gymnasiums)


Eine perfekte Einstimmung auf Weihnachten - unser Adventskonzert vom 15.12.2015