Donnerstag, 4. August 2016

Eine Woche Taizé erleben



Unterwegs auf dem Weg der Barmherzigkeit



Nach einer Woche Taizé Aufenthalt kamen am Sonntag 24. Juli  20 Schülerinnen und Schüler vom Freihof-Gymnasium mit ihren Lehrerinnen Frau Bohnenberger und Frau Jungheim  begeistert und erfüllt zurück. Taizé : eine ökumenische Gemeinschaft von etwa 100 Brüdern, die in dem kleinen Dort Taizé in Burgund/Frankreich internationale Jugendtreffen veranstalten. Das diesjährige Motto der Treffen war Mut zur Barmherzigkeit. Der Prior Bruder Alois ermutigte die Jugendlichen Verantwortung in ihrem Lebensalltag zu übernehmen und Barmherzigkeit einzuüben, damit die Güte Gottes in der Welt sichtbar und erfahrbar wird. Über 2000 Jugendliche sind sich in dieser Woche begegnet und haben sich in internationalen Kleingruppe  über ihre Lebenswirklichkeit, ihre Gottesvorstellung und ihren Glauben ausgetauscht. Die drei  Gebetszeiten mit Liedern, Texten, Gebete und Stille haben den Tagesablauf strukturiert. Das gemeinsame Arbeiten bei der Essensausgabe, beim Abspülen oder beim Putzen der Waschräume gehörten auch dazu. Fasziniert waren die Schüler von der Offenheit und dem Zusammenhalt der Jugendlichen aus allen Nationen. Viele Freundschaften wurden geschlossen, die beim gemeinsamen Feiern und Spielen im Oyak - einem beliebten Treffpunkt - vertieft wurden. Von der Einfachheit in Taize´ waren die Schüler zuerst überrascht und erstaunt. Aber am Ende der Woche waren Sätze wie diese zu hören: „Man braucht weniger als man denkt!  Jetzt schätze ich wieder den Luxus zu Hause! Auch einfaches Essen macht satt!“ Die Gebetszeiten in der großen Versöhnungskirche wurden zu einem besonderen  Erlebnis.                    . Ein Schüler äußerte sich so:  „Endlich habe ich einen Gottesdienst erlebt, der mich bewegte und zum Nachdenken gebracht hat! Taizé wurde für mich zu einem spirituellen Ort!“
Ermutigt und mit vielen neuen Eindrücken verabschiedeten wir uns nach einer guten Woche von der Communaute´ in Taizé mit dem Wunsch ein wenig von dieser Offenheit und dem einfachen Lebensstil im Alltag zu leben.