Montag, 1. Oktober 2012

Studienfahrt Berlin 17.09.-21.09.2012



Montag, den 17.09.2012
Früh am Morgen traf sich die 12. Jahrgangsstufe an der Schule, um in die Hauptstadt aufzubrechen. Nach einer langen, aber fröhlichen Busfahrt, ging es für den Gemeinschaftskunde-Teil der Gruppe direkt zur Landesvertretung Baden-Württembergs im Berliner Diplomatenviertel. Die übrige Gruppe fuhr zum Hostel, welches sich in der Nähe des Ku´damms befand. Nach einer kurzen Pause machten wir uns zu einem kleinen Spaziergang auf, wodurch wir erste Eindrücke von Berlin sammeln konnten. Nach dem Holocaust-Mahnmal und dem Brandenburger Tor stand uns die Abendgestaltung zur freien Verfügung.

Dienstag, den 18.09.2012
Unser erster Programmpunkt an diesem Tag war der Bundestag, wo wir im Plenarsaal einen kurzen, aber informativen Vortrag über Geschichte und Funktion des Gebäudes erhielten. Im Anschluss besichtigten wir die Kuppel, in der wir eine atemberaubende Aussicht über Berlin hatten. Am Nachmittag trafen wir uns alle in der Kulturbrauerei, um an verschiedenen Touren teilzunehmen, welche uns mit dem Rad durch unterschiedliche Stadtviertel und Themenbereiche Berlins führten.

Mittwoch, den 19.09.2012
Morgens trafen wir uns vor dem Hostel, damit wir Berlin auch vom Wasser aus kennenlernten. Nach der Spreefahrt, die wir für viele Fotos nutzten, gab es etwas Zeit zur freien Verfügung, bis wir uns am Nachmittag an der Bernauer Straße trafen. An der dortigen Mauergedenkstätte wurden uns die tragischen Vorkommnisse an der Berliner Mauer einprägsam verdeutlicht.
Das Abendprogramm war diesmal für alle vorgegeben. Man konnte dabei zwischen einem Poetry Slam und einem Clubbesuch wählen.

Donnerstag, den 20.09.2012
Noch geschwächt vom vorigen Partyabend ging es für alle in zwei Museen ihrer Wahl. Durch tolle Führungen wurden uns Kultur und Geschichte leicht verständlich nahegebracht.
Nach einem letzten freien Abend ging es leider schon daran die Koffer zu packen.

Freitag, den 21.09.2012
Nachdem wir das letzte gute Frühstück genossen hatten, wurde der Bus beladen und unsere letzten drei Stunden in Berlin brachen an.
Nach einem abschließenden Gruppenfoto vor dem Brandenburger Tor ging es Richtung Heimat.

Wir hatten eine fantastische Woche, an die wir gerne und oft zurückdenken werden.
Vielen Dank!


Helen Rinderknecht (JG 12), K. Jansen