Donnerstag, 27. Juni 2013

Mensa - Tagesessen bis zu den Sommerferien

Mensa
Tagesessen


24.6. – 28.6.2013

B-Woche


Montag

24.6.

Salatbüffet
mit Fischstäbchen

Dienstag

25.6.

Maultaschen-Pfanne
mit Salat
Mittwoch

26.6.


Donnerstag

27.6.


Kaiserschmarrn mit Apfelmus
oder Grießbrei mit Sauerkirschen

Freitag

28.6.

Spätzles-Pfanne
mit Hackbällchen,
Tomaten und Käse


Jeden Tag                 Salatschale mit Brötchen   1,50€
                                   Obstsalat                              0,50€
                                   Pudding, Joghurt                 0,40€




Mensa
Tagesessen


1.7. – 5.7.2013

A-Woche


Montag

1.7.

Kartoffelgratin
mit Naturschnitzel und Gemüse

Dienstag

2.7.

Salatbüffet mit
Käse-Blumenkohl-Medaillons
Mittwoch

3.7.

Spaghetti
mit Bolognese-Soße und Salat


Donnerstag

4.7.

Chili concarne mit Reis

Freitag

5.7.

Suppe,
gefüllte Pfannkuchen (süß)


Jeden Tag                 Salatschale mit Brötchen   1,50€
                                   Obstsalat                              0,50€
                                   Pudding, Joghurt                 0,40€



Mensa
Tagesessen


8.7. – 12.7.2013

B-Woche


Montag

8.7.

„Nudel-Büffet“
Dienstag

9.7.

Kartoffelpüree mit
Nürnberger Würstchen und Salat


Mittwoch

10.7.

Salatbüffet mit
Schwäbischer Pizza



Donnerstag

11.7.


Hühnchenpfanne mit Reis


Freitag

12.7.
Großes Sommer-Abschluss-Büffet
Wir verabschieden uns in die
Sommerferien
mit einem großen Büffet

Essensmarke heute für 1,00€!!!


Jeden Tag                 Salatschale mit Brötchen   1,50€

                                   Obstsalat                              0,50€
                                    Pudding, Joghurt                 0,40€

Mittwoch, 26. Juni 2013

Spenden aus Gottesdienst

Insgesamt 45 Euro wurden im Abiturgottesdienst für die Fluthilfe der Diakonie gespendet. Herzlichen Dank dafür.

Freihof-Schüler nehmen erfolgreich am Stuttgart-Lauf teil!


Am Sonntag, den 23. Juni fand die 20. Auflage des Stuttgart-Laufs in Bad Cannstatt statt. Unter die mehr als 16000 Teilnehmer mischten sich dieses Jahr auch mehrere Schüler des Freihof-Gymnasiums. Bei bestem Laufwetter machten sich fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 11 an der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf den Weg, die 21 km der Halbmarathon-Strecke zu bewältigen. Alle Teilnehmer erreichten das Ziel in der Mercedes-Benz-Arena und erzielten dabei durchweg hervorragende Leistungen.
Außerdem startete eine Staffel über die gleiche Distanz und belegte unter den Schul-Staffeln einen hervorragenden 7. Platz. Mit einer Laufzeit von 1:50 h lagen sie dabei nur drei Minuten hinter Platz vier.

v. l. n. r.:
Frederik Nell (2:24:40 h); Laura Ruby (2:37:11 h); Daniel Vaas (2:24:00 h); David Moser (Staffel 1:50:32 h); Tamara Borst (1:55:06 h); Lisa Kranz (1:49:51 h) und Sarah Hiller (Staffel 1:50:32 h)


WG

Freitag, 21. Juni 2013

Klasse 6a besucht die Wilhelm-Busch-Schule


Da wir in Deutsch zurzeit eine Lektüre behandeln, dessen Hauptperson Lernschwierigkeiten hat und ein Förderzentrum besucht, wollten wir uns ein eigenes Bild von einer solchen Schulform machen und unternahmen einen Ausflug zur Wilhelm-Busch-Schule in Göppingen. An der Schule, welche von sprachbehinderten Schülern besucht wird, wurden wir sehr freundlich empfangen. Frau Schlenger, die Lehrerin der 6ten Klasse, erwartete uns bereits mit ihrer Klasse, welche aus sieben Schülern bestand. Nachdem sie selbst gebackene Kekse und eigenen Apfelsaft verteilt hatten, stellten wir unsere vorbereiteten Fragen. So haben wir unter anderem herausgefunden, dass die Klasse gerne kocht und besonders in Sport ihre Stärken hat. Zudem erzählten sie, dass die Schule bis zur 6. Klasse geht und in dem Gebäude auch ein Kindergarten untergebracht ist. Dann teilten wir uns in Gruppen auf und die Kinder aus der 6ten Klasse führten uns durch ihre Schule. Dabei durften wir auch beim Unterricht anderer Klassen zuschauen und die Kindergartenkinder besuchen. Anschließend präsentierten unsere Gastgeber ihre Turnhalle und den Außenbereich mit Spielplatz. Dann mussten wir uns leider verabschieden. Insgesamt fanden wir die Schule sehr schön und waren begeistert von der Freundlichkeit und Offenheit der Schüler.

6a, Js

Mittwoch, 19. Juni 2013

Abiturgottesdienst

Alle Abiturienten und Eltern, Verwandte und Freunde sowie Lehrer und Schüler sind ganz herzlich zu unserem Abiturgottesdienst am Dienstag, den 25.6.2013, um 18 Uhr in die ev. Oberhofenkirche eingeladen.
Nach dem hoffentlich erfolgreichen Prüfungstag und zum Abschluss der Schulzeit feiern wir gemeinsam Gottesdienst.

Samstag, 8. Juni 2013

Maientag 2013 - Einheit mit Vielfalt

DANKE an alle, die am Maientagsumzug teilgenommen haben und vielen Dank für die tolle Organisation! Allen Helfern beim Freihof-Hock und den sportlichen Trampolinspringern in der EWS-Arena ebenfalls ein großes Dankeschön. Es war ein toller Tag!























Montag, 3. Juni 2013

Schulkonzert Freihof-Gymnasium

SCHULKONZERT
MUSIC IN MOTION

Unter diesem Motto präsentierten  die Schülerinnen und Schüler, des Schulorchesters, des Chors, der Band und des Zirkussports des Freihof Gymnasiums, ihr großes Können.
Durch die Darbietungen moderierten Lea Bachmann und David Moser.
Unterstützt wurde das Orchester des Freihof Gymnasiums von Schülern und Lehrern des Hohenstaufen-Gymnasiums und der Freien Waldorfschule Filstal.
Die Zuhörer der reich besetzten Stadthalle Göppingen wurden mit einem abwechslungsreichen Programm in ein Reich der Klänge und  der Bewegung entführt.

Den Auftakt der Veranstaltung gab das Schulorchester unter der Leitung von Herrn Heger mit den Stücken der  Peer-Gynt-Suite 1 von Edvard Grieg,  die wohl zu den bekanntesten Orchesterstücken der romantischen Musik gehören.

Danach ging es schwungvoll mit Darbietungen der Zirkussport Akteure weiter. Ausdauer und Können zeigten sie beim Seilspringen, und wurden dabei von Herrn Förschler mit großem Einsatz unterstützt.

Den zweiten musikalischen Teil bildeten Rosa Buss und Michael Spaeth mit der vierhändigen Darbietung am Flügel des Ungarischen Tanz Nr. 2 von Johannes Brahms.
Im Anschluss war der Mittel- und Oberstufenchor unter der Leitung von Frau Neudeck und Begleitung am Klavier von Frau Fernbach zu hören.  Bekannte Stücke aus  den Musicals Phantom der Oper, Mamma Mia und der West Side Story  brachten so manchen Zuhörer im Saal in Motion.

Die nächsten, rasanten Einlagen der Zirkussportler auf ihren Unicycles, versetzten alle im Saal in Staunen und in ihren Bann.

Das Finale bildete die Band und die begabten Solisten Marie Kosca, Helen Wagner, Markus Nickl und Volker Schulz mit modernen Hits wie Valerie, Skyscraper, Red Flag, Let her Go und Little Talks, die von Herrn Mayer arrangiert wurden und verwöhnten damit nicht nur die Ohren der jungen Hörer.

Das begeisterte Publikum belohnte alle Mitwirkenden für ihre gelungenen Darbietungen mit einem tosenden Applaus und freut sich schon auf die Aufführung  im nächsten Jahr.

Claudia Novak